Gesamtmoderation: Dr. Eva Charlotte Proll, Chefredakteurin und Herausgeberin des Behörden Spiegel
09:30 Begrüßung
Dr. Eva Charlotte Proll, Chefredakteurin und Herausgeberin des Behörden Spiegel
09:35 Eröffnung
Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär, Bundesministerium der Finanzen
09:45 Erhöhter Servicelevel im Zollbereich durch IT-Entwicklungen
Franz Haumer, Zollrecht, Zollpolitik und Internationale Zollangelegenheiten, Bundesministerium für Finanzen, Österreich & Phillipp Panzenböck, Zoll-IT, Bundesministerium für Finanzen, Österreich
10:20 Keynote
Stefan D. Pauly, Flottillenadmiral, Operatives Führungskommando der Bundeswehr
10:40 Weichenstellungen für die digitale Transformation der Zollverwaltung
Karina Witt, Referatsleiterin, Digitalisierung der Zollverwaltung, Bundesministerium der Finanzen
11:05 Interview
Christine Serrette, Technische Vizedirektorin, ITZBund
11:30 Pause
12:10 Digitalisierung und Entbürokratisierung
Janine Lampprecht, CEO, Grenzlotsen
12:40 KI im Zoll – ein Blitzlicht, vom Digitalen Assistenten bis zum KI-Zukunftszentrum Zoll
Alexander Gorski, Stellv. Abteilungsleiter und Referatsleiter, Digitaldirektion, Generalzolldirektion
13:00 Digitalisierungsstrategien und Innervationen
Dr. Jörg Ochs, Direktionspräsident und Chief Digital Customs Officer, Generalzolldirektion
13:20 Pause
13:35 Vortrag
Thomas Liebel, Bundesvorsitzender, Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
13:55 Diskussionsrunde: Politische Strategien und Innovationen in die Umsetzung beim Zoll bringen
Leitung: Dr. Eva Charlotte Proll, Chefredakteurin und Herausgeberin des Behörden Spiegel
- Dr. Jörg Ochs, Direktionspräsident und Chief Digital Customs Officer, Generalzolldirektion
- Lena Düpont, MdEP, CDU, fachpolitische Sprecherin für Innen- und Migrationspolitik
- Ingo Vogel MdB, SPD-Bundestagsfraktion
- Thomas Liebel, Bundesvorsitzender, Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
15:00 Ende der Veranstaltung
* angefragt